smart wohnen epaper abo

Smart wohnen Magazin als ePaper und Flatrate-Abo:

Die folgenden Anbieter bieten das Smart wohnen Magazin als Teil ihres Flatrate-Angebots an. Das bedeutet, du zahlst eine monatliche Gebühr und kannst so viele Zeitschriften lesen, wie du magst.

Readly
Readly
  • 1,99 € für 2 Monate, danach 11,99 €/Monat

Darum geht es im Smart wohnen Magazin

Darum geht es im Magazin „Smart wohnen“.
Das Magazin „Smart wohnen“ informiert seine Leserinnen und Leser auf praktische und komfortable Weise über modernes Wohnen. Das Redaktionsteam legt großen Wert auf aktuelle Trends und die Vorstellung verschiedener Möglichkeiten für ein komfortables Leben. Aber auch klassische Themen wie Heizung, erneuerbare Energien oder Schallschutz werden nicht vernachlässigt
All dies wird ergänzt durch Reportagen über moderne Bauweisen, Interviews mit bekannten Architekten sowie spannende Immobilienanzeigen. Ziel der Publikation ist es, ihre Leser/innen mit Informationen zu versorgen, damit sie ihr eigenes Wohnumfeld Schritt für Schritt komfortabler gestalten können – oder sogar einen kompletten Neubau planen.

Darum lohnt es sich, das Smart wohnen Magazin zu lesen

Darüber hinaus vermittelt das Expertenteam um Chefredakteur Michael Müller in der regelmäßigen Rubrik „Ratgeber“ umfassendes Know-how zu allen Themen rund um den modernen Wohnkomfort. So können sich Interessierte ihre individuellen Maßnahmen für mehr Komfort zu Hause gezielt nach ihren Wünschen und Bedürfnissen zusammenstellen.

Für wen ist das Smart wohnen Magazin geeignet?

Das Magazin „Smart wohnen“ richtet sich an alle, die ihr eigenes Wohnumfeld Schritt für Schritt komfortabler gestalten wollen – oder sogar einen kompletten Neubau planen. Das Redaktionsteam legt großen Wert auf aktuelle Trends und die Vorstellung verschiedener Möglichkeiten für ein komfortables Leben. Aber auch klassische Themen wie Heizung, erneuerbare Energien oder Schallschutz werden nicht vernachlässigt. Wohnen: Bauherren, Haus- und Wohnungseigentümer, Mieter sowie Eigentümer, Renovierer und Immobilienkäufer werden immer wieder interessante Artikel finden.

Was ist das Besondere am Smart wohnen Magazin

Das breite Themenspektrum bietet für jeden etwas, der sich für modernen Wohnkomfort interessiert. Die Redaktion legt großen Wert auf aktuelle Trends und die Vorstellung verschiedener Möglichkeiten für ein komfortables Leben. Aber auch klassische Themen wie Heizen, erneuerbare Energien oder Schallschutz kommen nicht zu kurz. All das wird ergänzt durch Reportagen über moderne Bauweisen, Interviews mit bekannten Architekten sowie spannende Immobilienanzeigen. Das Ziel der Publikation ist es, ihre Leserinnen und Leser mit Informationen zu versorgen, um das eigene Wohnumfeld Schritt für Schritt – oder auch ganz neu – komfortabler gestalten zu können.

So einfach kannst du das Smart wohnen Magazin kündigen (ohne Abofalle)

Wenn du einen Zeitschriften-Flatrate-Anbieter nutzt, um das Smart wohnen Magazin zu beziehen, hast du kein Abonnement mit der Zeitschrift selbst. Du musst einfach nur dein (meist monatliches) Abonnement beim Anbieter kündigen.