rollstuhl kurier epaper abo
Quelle: United Kiosk

Rollstuhl-Kurier Magazin als ePaper und Flatrate-Abo:

Die folgenden Anbieter bieten das Rollstuhl-Kurier Magazin als Teil ihres Flatrate-Angebots an. Das bedeutet, du zahlst eine monatliche Gebühr und kannst so viele Zeitschriften lesen, wie du magst.

Readly
United Kiosk
  • 30 Tage kostenlos, danach ab 6,66 €/Monat

Darum geht es im Rollstuhl-Kurier Magazin

Das Wheelchair Courier Magazine ist eine Publikation, die Informationen für Menschen mit Behinderungen bietet. Das Magazin enthält die regelmäßige Kolumne von Rechtsanwalt David M. Sobel zum Reiserecht und verschiedene Artikel über Reiseziele, Sport und Freizeitaktivitäten für Menschen mit Behinderungen

Darum lohnt es sich, das Rollstuhl-Kurier Magazin zu lesen

Das Magazin erscheint vierteljährlich und enthält in jeder Ausgabe einen Veranstaltungskalender mit barrierefreien Unterkünften, Tipps zum Reisen mit einer Behinderung und Ratschläge für den Umgang mit Barrierefreiheitsproblemen

Für wen ist das Rollstuhl-Kurier Magazin geeignet?

Das Wheelchair Courier Magazine richtet sich an Menschen mit Behinderungen, ihre Familien und Betreuer/innen. Das Magazin ist aber auch für Unternehmen und Organisationen von Nutzen, die lernen wollen, wie sie Kunden und Mitarbeitern mit Behinderungen besser entgegenkommen können

Was ist das Besondere am Rollstuhl-Kurier Magazin

Was den Rollstuhlkurier von anderen Publikationen unterscheidet, ist sein Fokus auf aktuelle Themen, die Menschen mit Behinderungen betreffen. Außerdem enthält das Magazin praktische Informationen, die die Leserinnen und Leser nutzen können, um ihr tägliches Leben zu verbessern.

So einfach kannst du das Rollstuhl-Kurier Magazin kündigen (ohne Abofalle)

Wenn du einen Zeitschriften-Flatrate-Anbieter nutzt, um das Rollstuhl-Kurier Magazin zu beziehen, hast du kein Abonnement mit der Zeitschrift selbst. Du musst einfach nur dein (meist monatliches) Abonnement beim Anbieter kündigen.